Wie finde ich eine gute Hundeschule

Wenn wir für unseren Liebling eine Hundeschule suchen, kann das große Angebot überwältigend sein. Selbst in Kleinstädten gibt es oft mehr als ein Trainingsangebot und die Wahl fällt schwer. Es lohnt sich jede Schule persönlich zu besuchen und die Trainer und die Kurse kennen zu lernen. Woran aber, lässt sich eine gute Schule erkennen?

Wie können wir unseren Hund an das Feuerwerk gewöhnen?

Wie können wir unseren Hund an das Feuerwerk gewöhnen?

Wir Menschen verabschieden an Silvester das alte Jahr und begrüßen das Neue. Viele Hunde und andere Tiere würden stattdessen wohl am liebsten an ein sicheres, ruhiges Plätzchen fliehen. Denn während wir uns an dem Feuerwerk erfreuen, verstehen sie die damit verbundenen Geräusche nicht.

A mosolya is világbajnok

Siegerlächeln

Bea Belényi und Zen haben mit einer fantastischen Leistung bei der 25. IRO Weltmeisterschaft für Rettungshunde in der Disziplin „Trümmer“, den Weltmeistertitel ergattert. Auf dem Siegerpodest zu stehen ist nicht neu für die Beiden. Bereits Zwei Jahre zuvor konnten sie sich den Platz als Vizeweltmeister sichern. Wie hat ihr Weg sie an diesen Punkt geführt?

Madison Sperry & K9 Quelle

Der Kampf einer 6-jährigen Polizistin

Abigail, ein munteres, lebensfrohes, geistreiches und wunderschönes Mädchen, möchte den Kampf mit dem „bösen Buben“, dem Krebs der sie angegriffen hat, aufnehmen. Madison Sperry hat Abigail K9 Quelle, ihren eigenen Diensthund vorgestellt, damit sie gemeinsam gegen den Krebs kämpfen können. Die rührende Geschichte zeigt, dass man in schwierigen Zeiten aus der Freundschaft zu einem Hund viel Kraft schöpfen kann. Das ist auch beim Team von JULIUS-K9® angekommen.

Játékból sosem elég!

Vom Spielen kriegt man nie genug

Wie viel Spielzeug hat Dein Hund? Schon mal gezählt? Ich kann einem lustigen, neuen Spielzeug einfach nicht widerstehen. Es würde mir nicht schwerfallen, einen riesigen Sack mit zusammengekramtem Spielzeug zu füllen.

Entspannter Besuch beim Tierarzt

Entspannter Besuch beim Tierarzt

In der Regel besucht man einen Arzt, wenn man Schmerzen hat. Genau deshalb geht niemand gerne dorthin, egal ob es sich um einen Humanmediziner oder einen Tierarzt handelt. Diese Nervosität nehmen auch Hunde wahr, was bei der Untersuchung oder schon im Wartezimmer zu Problemen führen kann. Mit ein bisschen Übung kann man viel dagegen unternehmen.

Kastrieren: ja oder nein?

Das Kastration von Hunden ist ein umstrittenes Thema und ist mit zahlreichen Fragen verbunden. Es ist wichtig, Irrglauben und Missverständnisse zu diesem Thema aus dem Weg zu räumen und wichtige Fakten darzulegen.