Gesundheitsbewusste Entwicklung von Hundegeschirren
Seit 30 Jahren entwickelt und testet Julius-K9 Brust- und Y-Geschirre. Von Anfang an war es das Ziel der Marke, das bestmögliche und bequemste Geschirr zu entwickeln.
Seit 30 Jahren entwickelt und testet Julius-K9 Brust- und Y-Geschirre. Von Anfang an war es das Ziel der Marke, das bestmögliche und bequemste Geschirr zu entwickeln.
Ein gemeinsamer Spaziergang mit dem Hund ist für alle Familienmitglieder ein großartiger Zeitvertreib.
Eine lustige Gartenparty in Gesellschaft unserer Freunde kann eine angenehme Art sein, sich im Spätsommer zu entspannen.
Das Hellodogs Flyball & Agility Team Sopron entwickelt sich mit enormer Dynamik und sammelt Erfolg um Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene. Mit seiner Color & Gray®-Produktfamilie hat Julius-K9 zu den Siegen der Soproner Mannschaft beigetragen. Jetzt haben wir den Leiter des Teams, László Gulyás, gefragt, warum sie sich für die Julius-K9-Ausrüstung entschieden haben.
Fibo ist der stärkste Hund der Welt und daher ist er nicht zufällig der Testhund von JULIUS-K9®. Fibo ist erst knapp zwei Jahre alt und hat trotz seines jungen Alters schon viele Ausrüstungen ausgiebig getestet.
Heute ist es selbstverständlich, dass Hundegeschirre farbig sind. Auch wir haben uns entsprechend weiterentwickelt. Ein alter Traum wurde wahr, als wir endlich unsere Hundegeschirre in verschiedenen Farben im eigenen Haus auf Öko-Tex-Stoffe drucken konnten.
Der Hund ist des Menschen bester Freund – erlauben wir aber unserem besten Freund, dass er es sich auf einem privaten Platz wie z.B. unserem Bett gemütlich macht? Wo sollen wir die Grenze ziehen?
In der Regel besucht man einen Arzt, wenn man Schmerzen hat. Genau deshalb geht niemand gerne dorthin, egal ob es sich um einen Humanmediziner oder einen Tierarzt handelt. Diese Nervosität nehmen auch Hunde wahr, was bei der Untersuchung oder schon im Wartezimmer zu Problemen führen kann. Mit ein bisschen Übung kann man viel dagegen unternehmen.
Während unsere vierbeinigen Freunde gerade in Lebensmittelgeschäften keinen Eintritt haben, dürfen sie ihre Menschen in einigen Bekleidungsgeschäften, im Zoohandel oder Baumarkt beim Kauf begleiten. Doch natürlich gilt es auch hier die wichtigsten Benimmregeln zu beachten…
Die wohl gängigsten Befehle sind wohl „Sitz“ und „Platz“. Der Befehl „Sitz“ ist wichtig, um den Hund beispielsweise an einer Straße für einen Moment in eine sichere und ruhige Position zu bringen, sodass man sich auf den Verkehr konzentrieren kann. Außerdem können, an Engpässen, Fußgänger oder Radfahrer passieren, ohne dass sich Hund oder Passanten bedrängt fühlen.