Is the Julius-K9 Powerharness bite-proof?

Ist das Julius-K9 Powergeschirr bissfest?

Julius Sebő hat es vor 30 Jahren nicht mit dieser Absicht entworfen. Aber dank seiner robusten Konstruktion und der strapazierfähigen deutschen Textilien hat es unzählige Hunde bei unerwarteten Begegnungen geschützt.

Das Hundegeschirr für den Alltag – frei atmen, frei bewegen

Das Größenangebot unserer Hundegeschirre wird seit Jahrzehnten nach Bewegungsanalysen entwickelt. Wichtigstes Ziel bei Alltagshundegeschirren ist, dass der Brustgurt beim Führen an der Leine nicht an den Hals des Hundes rutscht und damit die freie Atmung behindert.

Farbiges Hundegeschirr, farbiges Julius-K9

Heute ist es selbstverständlich, dass Hundegeschirre farbig sind. Auch wir haben uns entsprechend weiterentwickelt. Ein alter Traum wurde wahr, als wir endlich unsere Hundegeschirre in verschiedenen Farben im eigenen Haus auf Öko-Tex-Stoffe drucken konnten.

Leinenpflicht für Hunde

Im öffentlichen Raum treffen Hunde auf eine aufregende Welt voller intensiver Gerüche, fremder Menschen, lauter Autos und anderer Umwelteinflüsse. Das kann die Synapsen der Vierbeiner ganz schön überfordern und dafür sorgen, dass sie sich anders verhalten als zu Hause. Auch Wälder und Parks sind spannende Orte, die durch das Rascheln von Eichhörnchen in den Bäumen und das Singen verschiedener Vogelarten zum Erlebnispark werden. Damit für die Sicherheit anderer sowie für die Sicherheit von Hund und Halter gesorgt ist, herrscht deswegen an vielen Orten Leinenpflicht.

Flyball-Rekorde werden mit dem IDC® Color & Gray-Geschirr gebrochen

Das Hellodogs Flyball & Agility Team Sopron entwickelt sich mit enormer Dynamik und sammelt Erfolg um Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene. Mit seiner Color & Gray®-Produktfamilie hat Julius-K9 zu den Siegen der Soproner Mannschaft beigetragen. Jetzt haben wir den Leiter des Teams, László Gulyás, gefragt, warum sie sich für die Julius-K9-Ausrüstung entschieden haben.

New day new walk

Preisexplosionen, Inflation, die allmähliche Verarmung der Menschen sind nicht gerade fnicht gerade ideal für die Hundehaltung, geschweige denn für die Produktion von Hundeausrüstungen in Europa. Auch die Kosten für die Haltung von Haustieren sind gestiegen, und ob Rassetiere oder Mischlinge, ihre Situation ist in vielen Familien unsicher geworden. Immer häufiger werden Haustiere in Tierheimen abgegeben, weil die Eigentümer weder Zeit noch Geld haben, sich um die Tiere zu kümmern.