In der heutigen Welt sind es kreative und erfinderische Köpfe, die die ferne Zukunft wirklich erahnen können. Seit der COVID-Ära befindet sich die profitorientierte Wirtschaftselite – die sich auf die Befriedigung der Massennachfrage konzentriert und gleichzeitig Umweltbewusstsein propagiert – in einer strategischen Sackgasse. Diese Herausforderung ist in Branchen von der Mode bis zur Automobilindustrie zu beobachten. Fortschritt und selbst das Überleben lassen sich nicht länger allein anhand des Umsatzvolumens messen, ohne eine schwere Enttäuschung zu riskieren.

Überall in den Nachrichten dominieren Berichte über große Umbrüche und vor allem Verluste. Als ich Anfang 2025 den Maler und Tätowierer Csaba Müllner kennenlernte, war ich beeindruckt von dem Optimismus, der seinen künstlerischen Fähigkeiten innewohnt. Dieses Gefühl wurde noch verstärkt, als ich das Motto seines neuen Malstils hörte: „Rost ist mein Pinsel, das Meer mein Atelier.“ Es bestätigte, was ich schon immer wusste: Kunst wird alles überdauern, und die Welt wird jene ausdrucksstarken Künstler feiern, die ihr ganzes Wesen in ihre Werke einfließen lassen.
Wie es der Zufall wollte, hatte Csaba ebenfalls ein Hundegeschirr entworfen, was ihn mit der Marke Julius-K9 – und damit auch mit mir, Julius – zusammenbrachte. Jeder Moment, den wir gemeinsam beim Designen verbringen, ist ein Blick in die Zukunft, eine neue Reise, auf der außergewöhnliches Talent und eine renommierte Marke gemeinsam vorankommen können.