[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Zusammenfassung
In einer Studie haben wir festgestellt, dass das JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr die Bewegung des Hundes beim Laufen nicht behindert.
Der Magyar Versenyagár Egyesület (Ungarischer Verein für Windhunde im Windhunderennen) und der gemäß den europäischen Normen funktionierende Alsónémedi Agárpark (Windhundpark im Alsónémedi) haben in ihrer gemeinsamen Studie untersucht, ob die JULIUS-K9® IDC® Powerschirre die Laufzeiten und die Bewegungsfreiheit der Hunde beeinflussen oder nicht. Es konnte festgestellt werden, dass die JULIUS-K9® IDC® Powergeschirre die Laufzeiten der Hunde nicht beeinflussen und ihre Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigen.
Einleitung
Der MAVE (Ungarischer Verein für Windhunde im Windhunderennen), organisiert seit 1992 Hunderennen. Der Alsónémedi Agárpark ist ein Parcours gemäß den europäischen Normen (FCI), der den internationalen Standards entsprechend geeignet ist, um die Geschwindigkeit und Laufzeit der wettstreitenden Tiere mit einer großen Präzision zu messen. Im Jahre 2017 fanden hier renommierte Parcours-Wettkämpfe und die Europäische Meisterschaft der FCI statt.
Zielsetzung
Zusammenstellung einer mit unabhängigen Messungen untermauerten Beurteilung mit dem Ziel, herauszufinden, welche Wirkung das JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr auf die Bewegung der Hunde ausübt.
Untersuchung
Der MAVE hat als selbständiger und unabhängiger Verein untersucht, ob die JULIUS-K9® IDC® Powergeschirre die Laufzeiten und die Bewegungsfreiheit der Hunde beeinflussen oder nicht. Grundprinzip der Untersuchung war, dass mit Hilfe der präzisen Messung der Laufzeit der Hunde feststellt werden sollte, ob es einen Unterschied gibt, wenn die Tiere mit und ohne JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr laufen.
Für die Untersuchung wurden ausschließlich neue, makellose und den Hunden perfekt passende JULIUS-K9® IDC® Powergeschirre verwendet, die laut den Vorschriften des Herstellers angebracht und eingestellt wurden.
Ausführung in der Praxis
Die Teilnehmer wurden in den Agárpark eingeladen, damit sie an mehreren zeitqualifizierenden Rennen teilnehmen konnten. Jeder Hund hat an zwei Rennen teilgenommen und es wurde willkürlich entschieden, ob er in dem ersten oder in dem zweiten Rennen das JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr trägt. Wenn der Hund ohne Geschirr lief, durfte er keine andere Ausrüstung tragen.
Zwischen den Rennen wurde den Hunden mindestens 2 Stunden Ruhezeit gestattet.
Bei allen Hunden wurde während des Tests die Laufzeit (mit einer Präzision von Millisekunden angegeben), die abgelegte Strecke und die Information, ob er das JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr im ersten oder zweiten Rennen getragen hat, notiert.
Insgesamt waren es 31 Hunde, deren Resultate bei der Beurteilung notiert wurden. Hunde, die wegen ihres Körperbaus ungeeignet waren (z.B. mehrere Windhunde) oder die aus anderen Gründen den Wettbewerb nicht beenden konnten, wurden ausgeschlossen.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]
Ergebnisse
Die Laufzeit der einzelnen Hunde haben wir in einer Tabelle zusammengefasst. Um die Präzision der statistischen Analyse zu erhöhen, haben wir die zwei extremsten Werte außer Acht gelassen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20px“][vc_tta_tabs][vc_tta_section title=“1. Rennen“ tab_id=“1535014151476-46ddc3e0-5426″][vc_column_text]
Hundename | Rasse | Länge (m) |
Rennen mit Geschirr (s) |
Rennen ohne Geschirr (s) |
Abweichung (s) |
Buci | Bull Tip | 80 | 5,724 | 5,884 | 0,16 |
Zafír | Whippet | 80 | 5,817 | 5,881 | 0,064 |
DióW | Whippet | 80 | 5,925 | 5,816 | -0,109 |
Dhana | Border Collie | 80 | 6,124 | 6,164 | 0,04 |
Momo | Bull Tip | 80 | 6,907 | 6,289 | -0,618 |
Amper | Amstaff | 80 | 7,256 | 7,466 | 0,21 |
Zora | Bull Tip | 80 | 7,281 | 7,321 | 0,04 |
Nixon | Bull Tip | 80 | 7,322 | 7,418 | 0,096 |
Quantum | Mali Welpe | 80 | 8,546 | 8,595 | 0,049 |
Maya | Bull Tip | 80 | 8,612 | 8,672 | 0,06 |
Sunny | Golden | 280 | 22,601 | 22,678 | 0,077 |
Loki | Labrador | 280 | 25,042 | 24,926 | -0,116 |
Hekaté | Greyhound | 280 | 22,765 | 29,112 | – |
Tyson | Bull Tip | 280 | 24,212 | 23,286 | – |
Durchschnitt | 9,763 | 9,759 | -0,00392 | ||
Abweichung (%) im Vergleich zum Lauf ohne Geschirr | -0,0401% | ||||
Abweichung | 0,20519 |
[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“2. Rennen“ tab_id=“1535014151509-3e183758-dd4d“][vc_column_text]
Hundename | Rasse | Länge (m) |
Rennen ohne Geschirr (s) |
Rennen mit Geschirr (s) |
Abweichungen (s) |
Dió | Whippet | 80 | 5,778 | 5,372 | 0,406 |
Zerge | Whippet | 80 | 6,087 | 5,537 | 0,55 |
Jinx | Whippet | 80 | 5,824 | 5,874 | -0,05 |
Csiga | Whippet Welpe | 80 | 7,032 | 6,994 | 0,038 |
Peggy | Beagle | 80 | 7,63 | 7,225 | 0,405 |
Müzli | Mischling | 80 | 9,521 | 9,714 | -0,193 |
Káosz | Mali Mischling | 280 | 20,074 | 20,074 | 0 |
Lumen | Mali Mischling | 280 | 20,827 | 21,154 | -0,327 |
Letty | Mischling | 280 | 23,45 | 23,508 | -0,058 |
Skala | Saluki | 280 | 23,296 | 23,576 | -0,28 |
Orion | Mischling | 280 | 24,11 | 24,27 | -0,16 |
Diesel | P.Terrier | 280 | 27,222 | 26,981 | 0,241 |
Kawan | Mischling | 280 | 26,748 | 26,99 | -0,242 |
Scotty | P.terrier | 280 | 27,82 | 27,26 | 0,56 |
Turbó | Mischling | 280 | 27,14 | 27,29 | -0,15 |
Gece | Chihuahua | 80 | 7,939 | 8,277 | – |
Panda | Pekinger | 80 | 9,598 | 8,951 | – |
Durchschnitt | 17,455 | 17,504 | 0,04933 | ||
Abweichung (%) im Vergleich zum Lauf ohne Geschirr | 0,2826% | ||||
Abweichung | 0,29474 |
[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_tabs][vc_column_text]Im Falle der Hunde, die bei dem ersten Rennen ein Geschirr getragen haben, war der durchschnittliche Unterschied pro Hund zwischen den Rennen –0,04% und die Abweichung 0,21 s. Im Falle der Hunde, die bei dem zweiten Rennen ein Geschirr getragen haben, war der durchschnittliche Unterschied pro Hund zwischen den Rennen 0,28% und die Abweichung 0,29 s.
Beurteilung
Die gemessenen Ergebnisse haben wir mit Hilfe von statistischen Methoden analysiert. Wir haben die Zeitergebnisse der Hunde mit und ohne JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr miteinander verglichen. Insgesamt haben wir nur 0,04% (erstes Rennen) und 0,28% (zweites Rennen) durchschnittlicher Unterschied zwischen den zwei Werten festgestellt.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]
JULIUS-K9® IDC® mit Powergeschirr vs. ohne Geschirr
Leistungstest Laufen
Alsónémedi, Agárpark
07.07.2018
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“15px“][vc_single_image image=“57888″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_empty_space][vc_single_image image=“57894″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_empty_space][vc_single_image image=“57900″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_empty_space][vc_column_text]Auf Basis dieser Auswertung kann festgestellt werden, dass es keine signifikante Abweichung bedeutet, wenn ein Hund mit oder ohne JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr läuft. Angesichts der Tatsache, dass die Zeitergebnisse auf 80 m und 280 m der Strecke des Parcours gemessen wurden, kann eindeutig festgestellt werden, dass das JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr einen Hund beim Laufen nicht in seiner Bewegung einschränkt.
Auf Grund der Beobachtungen während des Rennens kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass das JULIUS-K9® IDC® Powergeschirr die Tiere nicht drückt; es erlaubt den Tieren eine komfortable, freie Bewegung, da es sich immer wieder der Position des Hundes anpasst.
Fazit
Die gemessenen Ergebnisse und die persönlichen Erfahrungen zeigen eindeutig, dass allein die Nutzung des JULIUS-K9® IDC® Powergeschirres den Hund in seiner Bewegung nicht einschränkt. Interessant ist außerdem die Tatsache, dass das Gewicht des JULIUS-K9® IDC® Powergeschirres die Hunde beim Laufen nicht beeinflusst. Sie haben im Durchschnitt mindestens so gute Zeitergebnisse erreicht, wie wenn sie gar keine Ausrüstung beim Laufen trugen.
Auf Basis der obigen Information konnte festgestellt werden, dass die JULIUS-K9® IDC® Powergeschirre die Laufzeiten der Hunde nicht beeinflussen und ihre Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigen.
* * *
Alsónémedi, 07-07-2018[/vc_column_text][vc_single_image image=“57906″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_column_text]Bewegungsstudie in PDF >>>[/vc_column_text][vc_empty_space height=“30px“][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=8mk_qIBfbMw“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]