Hetzleder / Beiss-Sack
Baumwolle/Nylon: 185BW
Ausrüstung für junge Hunde. Der Einsatz des Hetzleders/Beisssackes dient der Entwicklung der Griff-Fähigkeit von Hunden in der Vielseitigkeitsausbildung. Durch die sachgemäße Verwendung von Hetzleder und Beißsack können die Bewegungen von Lebendbeute simuliert werden. Diese Produkte eignen sich sehr gut zum Wecken und der Förderung des Beutefangtriebes. Bei der sachgemäßen Nutzung kann der Hund an einen sicheren Biss gewöhnt werden, da das Material sehr flexibel ist. Sowohl die Version aus Leder, wie auch aus Baumwolle/Nylon sind langlebig, widerstandsfähig und sehr hoch belastbar. Der fest fixierte Haltegriff ermöglicht eine bequeme Arbeit.
Leder: 185HL


Beißwurst zur Entwicklung des Greifens
(450mm / ø 50mm)
Kode: 18445-5
Der Durchmesser dieser Beisswurst von 50 mm und die Länge von 45 cm ist ideal für Hunde, deren Gewicht mehr als 15 kg ist, sowie für Deutsche Schäferhunde, die älter als 4-6 Monate sind.
Die Griffe der Beisswurst werden immer aus dem JULIUS-K9 –Kautschuk- oder dem Lumino-Material, deren rutschfeste Oberfläche die Arbeit des Ausbilders erleichtert, gefertigt.
Beißbrett
Baumwolle / Nylon – Standard 144BW – ab 6-8 Monaten
Das Beißbrett ist ein unentbehrliches Mittel in der spielerischen Ausbildung und zur Entwicklung der Griff-Fähigkeiten des Hundes. Der mittlere Griff des Beißbrettes ist sehr fest und starr, perfekt geeignet für die einhändige Benutzung.
Baumwolle / Nylon – Medium 144BWM – ab 3-6 Monaten
Baumwolle / Nylon – Mini 144BWSM – ab 3-6 Monaten
Baumwolle / Nylon – hart 144BH – ab 8-10 Monaten
Leder – weich 144LW – ab 6-8 Monaten
Leder – hart 144LH – ab 8-10 Monaten
Jute – weich 144JW – ab 6-8 Monaten
Jute – hart 144JH – ab 8-10 Monaten
1. Die Beißbretter aus Baumwolle / Nylon sind in 3 Grössen und zwei Härten erhältlich! Das einzigartig, flexible Innenfutter und der Baumwolle/Nylon – Textilbezug aus eigener Herstellung ermöglichen beste Trainingsergebnisse bei der Ausbildung des Griffes Ihres Hundes. Es ist ein unverzichtbares Zubehör zur Ausbildung der Diensthunde (Vielseitigkeitsausbildung).
2. Dank des Materials und der glatten Oberfläche ist das Beißbrett aus Leder perfekt zum Aufbau des sicheren Hundegriffes geeignet.
3. Das Beißbrett aus Jute wird aus starkem Gewebe mit rauer Oberfläche hergestellt. Es ist ein häufig genutztes Zubehör bei der Schutztätigkeit der Sporthunde.

Beißkeil mit zwei Griffen
Der Keil dient der optimalen Entwicklung des Greifens. Hier fügt sich, dank seiner ergonomischen Form, perfekt in das Maul des Hundes. Dieses Produkt unterstützt eine Ausbildung mit spielerischen Akzenten. Der Außenbezug besteht aus dem erstklassigen Baumwoll/Nylonstoff speziell dazu von Julius-K9 hergestellt. Auf beiden Seiten des Beißkeils wurden stabile Holzgriffe und in der Mitte ein Gurtgriff angebracht.
Kode:
Der 143BK-W wird ab einem Alter von 3-6 Monaten empfohlen und kann hervorragend als nächste Stufe der Ausbildung unmittelbar nach dem 185HL oder 185BW Hetzleder verwendet werden. Mit diesem Produkt, soll der Hund das Vertrauen gewinnen, dass er sich traut, mit dem Maul nach dem Keil zu greifen.
143BK-W
144BK-H
144BK-W
Das kleinste Mitglied der Produktfamilie ist der Beißkeil für Welpen, welcher aus zahnschonendem JULIUS-K9 Baumwoll/Nylonmaterial gefertigt ist. Die Weiche des Schaumstoffs und die Ausbildung des äußeren Materials ermöglichen, dass der Griff (Biss) des jungen Hundes, das zum Sport oder zur Jagd ausgebildet werden soll, optimal vorbereitet wird.
Die beiden starren Griffe werden miteinander durch eine innere Halterung zusammengehalten, diese Gestaltung erhöht die Formhaltigkeit und Stabilität des Produktes.
Der 144BK-H und der 144BK-W werden ab einem Alter von 6-8 Monaten empfohlen. Sie sind so konstruiert, dass sie so gebogen sind, damit der Hund sich an einen plazierten Biss in der Mitte gewöhnt. In diesem Fall ist der Hund während der Greifübungen gezwungen,sein Maul so weit zu öffnen, wie bei den harten Schutzarmen erforderlich ist. Die Elastizität des weichen Innenmaterials aus Schaumstoff ist eine funktionsgebundene Förderung des Beutefanginstinktes des Hundes. Der Einsatz dieser Produkte antizipiert den natürlichen Instinkt des Hundes in der Ausbildung.
Beißkeile mit drei Holzgriffen
Baumwolle/Nylon: 031WE-2015
Vor der Arbeit mit den kurzen Schutzarmen und später mit den Schutzarmen mit Schulterschutz bietet dieser Beisskeil einen idealen Übergang zur Einübung des entsprechend benötigten tiefen und sicheren Griffs. Dieses Produkt eignet sich während der spielerischen Beißübungen hervorragend zur Einübung des Absprungs des Hundes vom Boden und des wieder Ankommens am Boden. Die Gestaltung der keilförmigen Grifffläche und deren Elastizität gibt dem Hund ein maximales Griff(Beiß)erlebnis und unterstützt dabei den Hund beim Erlernen der „Nasenatmung“. In der Lernphase ist für Hunde, die die Beute etwas unsicher halten, der Stoff aus Baumwolle / Nylon vorteilhafter. Bei der neuen Entwicklung der Beisskeile im Jahre 2015 mit drei Holzgriffen, wurden diese in einer weichen Version hergestellt und deren Verwendung wird ab einem Alten von 8-10 Monaten empfohlen. In der nächsten Phase der Ausbildung, ab einem Alter von 10-12 Monaten, können die kurzen Schutzarme verwendet werden. Bei diesen neuen Topmodellen ist die äußere Schutzhülle (Bissfläche) austauschbar, bzw. kann deren Weite verstellt werden.
Jute: 032WE-2015
NEW!

K9-Sport Schutzarm-Kollektion
Die Modelle der, im Sommer 2015 in drei verschiedenen Härtevarianten hergestellten Schutzarmkollektion, gehen vermutlich als die Topmodelle von JULIUS-K9 in die Firmengeschichte ein. Die Entwickler, die großen Wert auf qualitativ hochwertige Materialien legen, haben die Ausrüstungen mit großer Sorgfalt so konzipiert, dass diese viele Jahre verwendet werden können. Der Komfort und die Beweglichkeit des Unterarms zeigen sich während der Arbeit am besten.
Die Farbe des Schulterschutzes zeigt auch die Härte der Grifffläche. Blau bedeutet extraweich, rot beinhaltet mittelhart und der schwarze Schulterschutz kennzeichnet die härteste Ausführung. Die Linienführung der Griffflächen der Unterarmteile, die zum in roter und blauer Farbe gefertigtem Schulterschutz gehören, ist gerade.

1. weich: 145K9-2015-LW und 145K9-2015-RW
- weiche Bissfläche
- mit innerer Verstärkung aus Textil versehene Bissfläche
- Schulterschutz und Unterarmabschlusselement in blauer Farbe
- Die am Klingenteil eingearbeitete Stoffunterlage, verhindert die Ausdehnung des Leders
- gradlinige Klingenteile
- extraweiche Aufprallfläche am Klingenteil
- maximale Beweglichkeit unabhängig von der Größe des Hilfsarms
- Extrafutter für die Ellenbeuge und des Faustteilss

2. medium-hard: 145K9-2015-LMH and 145K9-2015-RMH
- bite surface with inner textile reinforcement
- red shoulder protector and forearm closing element
- textile lining at the blade part to limit the elongation of the leather
- leather cover subjected to tensile test
- straight blade part
- extra soft impact area at the blade part
- maximum movability irrespectively of the arm size of the assistant
- extra elbow and handle lining

3. hard: 145K9
- 2015-LH and 145K9-2015-RH
- extra flexible bite surface with multiple inner reinforcement
- black shoulder protector and forearm closing element
- textile lining at the blade part to limit the elongation of the leather
- leather cover subjected to tensile test
- straight blade part
- impact area with foam at the blade edge
- maximum movability irrespectively of the arm size of the assistant
- extra elbow and handle lining