Millionen von Tierfreunden haben viele Jahre nach einer Lösung gesucht, um endlich die stressigen Momente vor dem Spaziergang hinter sich lassen zu können, wenn sie dem Hund ein kompliziertes Geschirr anlegen müssen.
Das in Ungarn entwickelte Hundegeschirr JULIUS-K9® beweist, dass es auch einfacher funktionieren kann
Der Erfinder Gyula (Julius) Sebő, der hinter der österreichisch-ungarischem Marke JULIUS-K9® steht, hat die weltweit vorhandene Nachfrage erkannt und auf dem Markt der Hundeausrüstungen etwas erschaffen, was diese Lücke füllt. Der Erfinder von JULIUS-K9® entwickelt, testet und überlegt sich immer und immer wieder neue Lösungen. Seit mehr als 20 Jahren verfolgt er damit nur ein Ziel: glückliche Hundemomente zu ermöglichen. Die gemeinsame Zeit soll sowohl für die Hunde, als auch für die Besitzer angenehm sein. Egal, ob es sich dabei um einen alltäglichen Spaziergang, eine Hundesportart oder die Erledigung von Dienstaufgaben handelt.
Die Geschichte des erfolgreichen Hundegeschirrs begann 1997. Das K9® Powergeschirr wurde im Rahmen, des damals noch garagengroßen Familienbetriebs, entwickelt. Es war das erste Hundegeschirr, welches für die Hundehalter, bis dahin nie da gewesene, Lösungen anbot: eine elastische Lampenhalterung am Sattelteil, welches eine speziell auf Hunderücken ausgelegt Form hat; Aufschriften, die man an beiden Seiten mit Klettverschluss am Geschirr befestigen kann; ein lichtreflektierender Brustgurt und Rahmen, den man mit einem Klettverschluss verstellen und öffnen kann und an dem man verschiedene Brustkissen anbringen kann, je nachdem, wie der Brustkorb des Hundes gebaut ist. Eine spätere Neuerung waren die Seitentaschen, die man mit einem Klettverschluss am Geschirr befestigen kann und das Einbauen der verschließbaren Griffe, mit denen das Anheben des Hundes erleichtert wird.
Die Praktikabilität und Zuverlässigkeit des K9® Powergeschirrs wird durch nichts besser bewiesen, als durch die Tatsache, dass seit 2003 die österreichischen und deutschen Streitkräfte und Rettungstruppen angefangen haben, es breitflächig für ihre Hundestaffeln einzusetzen.
Immer etwas Besseres, etwas perfekter!
Der weiterentwickelte und verbesserte Nachfolger des, von JULIUS-K9® zuerst im Markt eingeführten K9® Powergeschirrs, das IDC® Powergeschirr wurde 2010 eingeführt. 2014 hat es bereits beim Wettbewerb der deutschen Ausgabe der Zeitschrift Dogs (Dogs Awards 2014), den 1. Platz in der Kategorie der Hundeausrüstungen bekommen. 2015 erhielt es auch den Großen Preis der Ungarischen Produkte.
Das IDC® ist weltweit das erste Hundegeschirr, dessen anatomische Eignung und Vorteile beim Führen des Hundes an der Leine, durch physische und trigonometrische Berechnungen untermauert wurde. Das IDC® Powergeschirr wurde als modernisierte Kombination des halsumrundenden Y-Geschirrs und des, sich auf den Brustkorb schmiegenden Sielengeschirrs, entwickelt. Damit vermeidet man die Belastung des Halsteils, durch die Linienführung des Brustgurtes und des Sattelteils. Die wichtigste Neuerung des Geschirrs ist die, durch den Neigungswinkel des Brustgurtes optimale Verteilung der Kräfte, die auf den Hund einwirken. Es besteht auch die Möglichkeit, Brustkissen und Dämmungen nachträglich anzubringen, weshalb dieses Produkt auch gerne und erfolgreich bei Lastenzug- und Schnelligkeitswettbewerben verwendet wird.
Bis heute ist JULIUS-K9® zu einer der größten Marken für Hundeausrüstungen in Europa geworden und ist mit ihren, in Ungarn hergestellten Produkten, auf allen Kontinenten vertreten. Ihre Leistungen werden von der Branche ständig mit Auszeichnungen anerkannt: Zuletzt gewann die Marke JULIUS-K9® auf der, 2017 in Shanghai veranstalteten, Pet Fair Asia 2017 Ausstellung, den Preis „Die populärste Marke“.
Mehrere Millionen Hundehalter vertrauen in die Kraft von JULIUS-K9®
Unzählige zufriedene Hundehalter verwenden die Produkte von JULIUS-K9® seit vielen Jahren.
In vielen Fällen melden sie dem Hersteller in faszinierenden Geschichten zurück, wie zufrieden sowohl der Hund, als auch der Besitzer mit dem Geschirr ist. Das ist nicht verwunderlich, denn wenn der Besitzer so ein Hundegeschirr kauft, kann er sicher sein, dass jedes neue Produkt, bevor es auf den Markt kommt, eine lange Testphase, das Einholen von Gutachten und eine ganze Reihe an Qualitätskontrollen durchlaufen hat.
Die ausgezeichnete Qualität der IDC® und der K9® Geschirre werden durch die deutschen Gurte und die schweizerischen Schnallen gesichert. Des Weiteren trägt der Produktionsprozess, bei dem Zerreißproben und anderen Belastungstests durchgeführt werden, zur Qualitätssicherung bei.
Wenn sie qualitativ hochwertige Hundeausrüstung suchen und Sie ihrem Hund ein Geschirr mit dem beruhigenden Bewusstsein anlegen wollen, dass es für ihn bequem und sicher ist, dann fragen Sie nach den weltberühmten JULIUS-K9® Produkten, denn die haben sich bewährt.