Sollen wir rassenchauvinistisch sein?
Es gibt zahlreiche morphologische Variationen von Hunden, und zwar nicht nur was das Aussehen betrifft, sondern man kann außerordentliche Unterschiede auch beim Verhalten der einzelnen Rassen beobachten.
Es gibt zahlreiche morphologische Variationen von Hunden, und zwar nicht nur was das Aussehen betrifft, sondern man kann außerordentliche Unterschiede auch beim Verhalten der einzelnen Rassen beobachten.
Die meisten Menschen denken bei Assistenzhunden an Blindenführhunde oder vielleicht noch an Therapiehunde! Aber es geht tatsächlich um viel mehr als das…
Hundebesitzer wissen, dass Ihr pelziger Freund Unfug treiben kann, besonders wenn ihm langweilig wird oder er Aufmerksamkeit will. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, positives Verhalten zu fördern…
Ich denke, dass es für viele von uns sehr nützlich wäre, einige Zeit in einem Tierheim zu verbringen, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Vor allem im Winter sollten wir uns dieses Erlebnis nicht entgehen lassen und möglichst ein Tierheim besuchen, wo es an Vielem fehlt, wo es an Ausrüstung und an menschlicher Hilfe mangelt.
Es ist lohnenswert sich darüber zu informieren, wie du dein Haustier während eines Brandes in Sicherheit bringen kannst. Am besten bereiten wir uns und unsere Haustiere darauf vor, denn Notfälle können jeden Moment eintreten. Hier sind einige Möglichkeiten, die dir helfen können, Probleme zu vermeiden…
„Gofree“ – ein kleiner Mischlingshund, erleichtert einem 11-jährigen glutenintoleranten Mädchen den Alltag, indem es Lebensmittel erschnüffelt, die für sie gefährlich sind und ihr auch psychologische Unterstützung in schwierigen Momenten bietet.
Wer möchte keine enge Bindung zu seinem Welpen haben? Das sollte sogar jedermanns Ziel sein. Liebe entwickelt sich in der Regel natürlich, aber die Bindung erfordert Geduld und Zeit. Wir geben euch diesbezüglich einige Tipps, wie ihr euch näherkommen könnt.
Eine der schönsten Freuden ist es, wenn die Familie einen Hund aufnimmt. Die kleinen knuddeligen Welpen wollen mit allem spielen und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht und deswegen lieben wir sie! Aber das Welpenalter bringt auch viele Herausforderungen mit sich. Welpen müssen viel lernen: ihren Namen, die Hausregeln, einige einfache Kommandos und dass sie nicht in die Mitte des Wohnzimmers pinkeln dürfen.
Möchtest du die Zeit zum gemeinsamen Spielen mit deinem Hund ein wenig aufpeppen? Wie für uns selbst, kann es auch für Hunde langweilig werden, immer wieder dasselbe tun zu müssen. Deshalb haben wir für Euch eine Liste mit Spielen zusammengestellt, in denen ihr gemeinsam Spaß haben werdet.
Am 26. Juni feiern wir den „Nimm deinen Liebling mit zur Arbeit“-Tag. An diesem Tag können Mitarbeiter ihre Haustiere mit zur Arbeit bringen, wenn der Arbeitgeber es gestattet. Dies kann wirklich Spaß machen und garantiert wirst du dich den ganzen Tag wohl fühlen!